Umfassende Nachhaltigkeits-Kommunikation
Wir berichten umfassend über unser Nachhaltigkeits-Engagement und stellen detaillierte Zahlen und Fakten zu unserem wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Tun bereit.
Wir berichten umfassend über unser Nachhaltigkeits-Engagement und stellen detaillierte Zahlen und Fakten zu unserem wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Tun bereit.
Für uns sind der stetige Austausch und das detaillierte Reporting über unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit essenziell. Deshalb veröffentlichen wir seit 2004 regelmässig einen Nachhaltigkeitsbericht, und in der Coopzeitung widmen wir jede Woche mindestens eine Doppelseite diesem wichtigen Thema.
Teilweise haben unsere Stakeholder, Partner und Nachhaltigkeitsexperten konkrete Informationsbedürfnisse, die im Geschäftsbericht in Bezug auf Umfang und Detaillierungsgrad nicht zu bedienen sind. Diese spezifischen Fachinformationen stellen wir im «Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit» zusammen, der Ende Mai erscheint.
Nachhaltigkeit gehört in der ganzen Coop-Gruppe zum Alltag und ist ein fester Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. Wir haben daher 2016 beschlossen, in einem integrierten Bericht über die jährlichen Entwicklungen der Coop-Gruppe zu informieren. Hierzu gehören auch die wichtigsten Zahlen und Fakten zu unserem Nachhaltigkeitsengagement.
Einzelne Teile der Coop-Gruppe berichten zudem detailliert über ihr eigenes Nachhaltigkeitsengagement, so publizieren zum Beispiel HALBA, Transgourmet France und Transgourmet Deutschland ihren eigenen Nachhaltigkeitsbericht.
Die Coopzeitung ist das auflagenstärkste Printmedium in der ganzen Schweiz. Mit ihr bieten wir unter der Rubrik «Taten statt Worte» jede Woche viel Hintergrundwissen zu Mensch, Tier und Natur und geben den Leserinnen und Lesern praktische Tipps dazu, wie sie ihren Alltag einfach nachhaltiger gestalten können.