Tat Nr. 104
Klimaschutzprojekt in Brasilien mit Fair Recycling

Wir unterstützen die Stiftung Fair Recycling, die in Brasilien Kühlschränke korrekt entsorgt. Korrekte Entsorgung heisst, dass das schädliche Treibhausgas FCKW nicht mehr in die Atmosphäre entweichen kann.

Wir Unterstützen die Stiftung Fair Recycling in Brasilien beim korrekten entsorgen von Kühlschränken.

Alte Kühlgeräte enthalten oft gefährliche Treibhausgase wie FCKW und FKW, die bei der Entsorgung entweichen können. Der negative Effekt von FCKW auf das Klima ist über 10 000 Mal höher als der von CO2. Deshalb ist es wichtig, die Kühlschränke korrekt und mit dem nötigen Fachwissen zu entsorgen. Wir sind seit 2011 Hauptpartnerin der Schweizer Stiftung Fair Recycling, die sich auf die fachgerechte Entsorgung von Kühlgeräten in Brasilien konzentriert. Zwischen 2011 und 2024 konnten so über 1,8 Mio. CO2e vernichtet werden, was einer ungefähren Schätzung von 1,2 Millionen Kühl-, Gefriergeräte und Air Conditioner entspricht.

Damit investieren wir nicht nur in die Entsorgungsanlage in Brasilien, sondern kaufen der Stiftung auch jährlich CO2e-Zertifikate ab.  Darüber hinaus schafft die von uns unterstützte Entsorgungsanlage von Fair Recycling Ausbildungs- und Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung. (Foto: Fair Recycling)

  • Über 500'000 Kühlschränke konnten von Fair Recycling, mit unserer Unterstüzung, korrekt entsorgt werden.
    Foto: Fair Recycling
  • Über 500'000 Kühlschränke konnten von Fair Recycling, mit unserer Unterstüzung, korrekt entsorgt werden.
    Foto: Fair Recycling
  • Über 500'000 Kühlschränke konnten von Fair Recycling, mit unserer Unterstüzung, korrekt entsorgt werden.
  • Was unter Korrekter Entsorgung gemeint ist, ist dass das schädliche Treibhausgas nicht entweicht wenn der Kühlschrank entsorgt wurde.
  • Was unter Korrekter Entsorgung gemeint ist, ist dass das schädliche Treibhausgas nicht entweicht wenn der Kühlschrank entsorgt wurde.

Unsere Partner

Unsere neusten Taten

Es ist ein Fehler aufgetreten!
Die Daten konnten nicht abgerufen werden, bitte laden Sie die Seite erneut.