Tat Nr. 3
Wir achten bei unseren Textilien auf das Tierwohl

Wir verzichten bei unseren Textilien und Accessoires auf alle Materialien, für die Tiere leiden müssten. Das heisst, wir verkaufen keine Textilien, die unter tierquälerischen Bedingungen hergestellt wurden.

Coop achtet auf das Tierwohl. Glückliche Lämmer.

Beispielsweise verbieten wir das Mulesing-Verfahren, bei dem Lämmern und Schafen rund um den Schwanz Haut entfernt wird. 2025 hat sich Coop durch die Unterzeichnung des Commitment von VierPfoten nun auch öffentlich dazu verpflichtet, die Anwendung von Mulesing bei der Wollgewinnung aus den Lieferketten auszuschliessen. Der Fokus liegt auf den Coop Eigenmarken. Markenlieferanten werden zusätzlich aufgefordert ebenfalls Massnahmen zu ergreifen und sich dem Commitment anzuschliessen. Ausserdem bieten wir keine Daunenprodukte an, für die lebende Tiere gerupft wurden und der Einsatz von Angorawolle ist bei unseren Eigenmarkenprodukten verboten. (Foto: Heiner H. Schmitt)

  • Coop verkauft keine Textilien, die unter tierquälerischen Bedingungen hergestellt wurden.
    Foto: Heiner H. Schmitt
  • Glückliche Lämmer bei Coop-Tierwohl.
    Foto: Heiner H. Schmitt

Unsere neusten Taten

Es ist ein Fehler aufgetreten!
Die Daten konnten nicht abgerufen werden, bitte laden Sie die Seite erneut.