24.07.2024

Regionalität bei Coop

Wir legen grossen Wert auf regionale Produkte aus allen Regionen der Schweiz. Vor 10 Jahren haben wir unser Gütesiegel Miini Region ins Leben gerufen, die unsere lokalen Produkte auszeichnet.

Miini Region unterstützt gezielt Bäuerinnen, Bauern und kleinere Produzenten in der Schweiz, indem das Gütesiegel regionale Wertschöpfung fördert. Mit über 3 200 Produkten, von Käse und Wurstwaren bis hin zu Früchten, Gemüse und Blumen, bietet Miini Region eine breite Palette an Lebensmitteln, die durch kurze Transportwege und regionale Produktion punkten.

Eine externe und unabhängige Zertifizierungsstelle kontrolliert die Richtlinienkonformität unserer Miini Region Artikel. Seit 2024 haben wir zudem eine Partnerschaft mit dem Verein für Schweizer Regionalprodukte (VSR) und anerkennen die Zertifizierung nach regio.garantie als gleichwertig zu unserem internen Zertifizierungsprozess.

Im letzten Jahrzehnt hat sich Miini Region als verlässlicher Partner für regionale Produzenten etabliert und das Bewusstsein für nachhaltige, lokal produzierte Lebensmittel geschärft. Es gibt unzählige Beispiele an Produzenten, die Miini Region-Produkte herstellen.

Alpkäse aus dem Tessin

Ausgezeichneter Alpkäse aus dem Tessin

Die Milch von rund 90 Kühen wird jeden Sommer auf der Alp Sorescia in der Nähe von Airolo verarbeitet. Die Alp wird seit den 60er-Jahren von Angelo Lombardis Familie bewirtschaftet. Auch heute ist er im Sommer auf der Alp und koordiniert unter anderem die Herstellung des Alpkäses, der unter anderem in den Coop-Verkaufsstellen der Region erhältlich ist.

Bier aus der Innerschweiz

Bier und Rock'n'Roll aus der Innerschweiz

In der Braustation Sursee braut Adrian Zschoche feines Innerschweizer Bier. Die Brauerei ist gleichzeitig auch Eventlokal mit familiärem Ambiente. Jährlich produziert die Braustation um die 150 000 Liter Bier, welches unter Anderem in den Coop-Verkaufsstellen der Region erhältlich ist.

Honig aus Genf

Honig von Genfer Bienen

Der Genfer Honig ist in den meisten Coop-Verkaufsstellen der Region erhältlich und wird von der Imkerin Stéphanie Vuadens hergestellt. Sie stellt Bio-Honige her, die weder gemischt noch erhitzt werden. Sie versicht, möglichst wenig in die Produktion des Honigs einzugreifen und erntet nur den Überschuss der Bienenstöcke.

Unsere neusten Taten

Es ist ein Fehler aufgetreten!
Die Daten konnten nicht abgerufen werden, bitte laden Sie die Seite erneut.