22.06.2020

Coop Nachhaltigkeitsaward 2020 – Die drei Nominierten

Wir verleihen auch dieses Jahr den Coop Nachhaltigkeitsaward im Rahmen des «YES Company Programme» an das nachhaltigste Miniunternehmen von Schülerinnen und Schülern. Für den Award sind die drei Miniunternehmen «EcoWrist», «schmackhaft» und «The Baginning» nominiert.

204 Miniunternehmen wurden dieses Jahr von Schülerinnen und Schülern verschiedener Gymnasien in der ganzen Schweiz gegründet. Ein ganzes Jahr lang haben die Miniunternehmen an ihren Geschäftsideen gearbeitet und innovative Produkte entwickelt. So erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von der Funktionsweise eines Unternehmens und von dem wirtschaftlichen Geschehen. 
Am Nationalen Finale des «YES Company Programme» werden wir auch dieses Jahr den Coop Nachhaltigkeitsaward 2020 vergeben. Dafür haben wir drei Miniunternehmen nominiert, die im Bereich Nachhaltigkeit besondere Leistung aufzeigen. Folgende Kriterien waren für die Nomination ausschlaggebend:

  • Nachhaltigkeit als Geschäftsansatz und Treiber des Unternehmenserfolges
  • Nachhaltigkeit bei den verwendeten Rohstoffen
  • Soziale und ökologische Aspekte bei der Verarbeitung und der Produktion
  • Sinnhaftigkeit des Produktes und Nachvollziehbarkeit der Idee
  • Innovation und Erfolg des Produktes

EcoWrist

Fünf Schülerinnen und Schüler des Collège Sainte-Croix in Fribourg haben das Miniunternehmen «EcoWrist» gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, ein umweltschonendes Mode-Accessoire anzubieten. So verkaufen die Jugendlichen Armbänder, die aus rezyklierten Stoffbändern von Kleidungsstücken hergestellt werden. Da Handarbeit und lokale Produktion durch eine soziale Einrichtung für das Miniunternehmen wichtig sind, werden die Armbänder in Zusammenarbeit mit der geschützten Werkstätte «Les Ateliers de la Tuile» hergestellt. Diese Werkstätte bietet Menschen, die sich in prekären Lebenssituationen befinden, Arbeit und ermöglicht ihnen, sich beruflich zu reintegrieren und ein Gehalt zu erwirtschaften. Ausserdem wird ein Teil des Gewinns dem Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) Fribourg gespendet, da sich der VCS für den Umweltschutz einsetzt und lokale Massnahmen in Bezug auf umweltfreundliche Transportmittel fördert. 

EcoWrist verbindet aktuellen Trend, Ökonomie, Ökologie und Soziales.

EcoWrist

schmackhaft

Das Miniunternehmen «schmackhaft» stellt Suppen aus saisonalem Gemüse her, das aus optischen Gründen nicht zum Verkauf durch Grossverteiler geeignet ist. Mit dieser Geschäftsidee wollen die fünf Schüler der Kantonsschulen Wohlen gesunde Ernährung mit dem Kampf gegen Food Waste verbinden. Das Hauptprodukt des Miniunternehmens ist die Rüeblisuppe, die das ganze Jahr erhältlich ist. Saisonal bietet es auch andere Suppenvariationen wie beispielsweise Süsskartoffel- oder Kartoffel-Lauch-Suppe an. Das Gemüse beziehen die Schüler von einem regionalen Bauern. Produziert werden die Suppen von einem Altersheim in Berikon. Die Suppen sind ausserdem mit dem offiziellen V-Label ausgezeichnet, das Nachhaltigkeit, Transparenz und Veganismus garantiert. 

The taste of no food waste

schmackhaft

The Baginning

Mit dem Miniunternehmen «The Baginning» möchten die sechs Schülerinnen der Scuola cantonale di commercia in Bellinzona ihr ökologisches und soziales Engagement an die Kundinnen und Kunden weitergeben. Deshalb haben sie moderne Handtaschen entworfen, die aus rezyklierten Stoffen und Kleidern hergestellt werden. Diese Materialien stellen ihnen die Kantonale Kunstgewerbeschule in Biasca, die Caritas und die Kantonale Handelsschule in Bellinzona zur Verfügung. Für die Herstellung der Taschen wurde das Atelier Ri-taglio der Stiftung SOS Ticino einbezogen, das arbeitssuchende Personen unterstützt. Der Druck der Etiketten wird ebenfalls von einer sozialen Einrichtung vorgenommen. So werden die Etiketten der Taschen in der Siebdruck-Werkstatt Fondazione Diamante in Giubasco von Menschen mit Beeinträchtigungen hergestellt. So können die Schülerinnen bei jedem Herstellungsschritt einen der drei grundlegenden Aspekte der Nachhaltigkeit (Soziales, Ökologie, Ökonomie) sicherstellen. 

 

Unser Projekt entstand aus der Idee, praktische und ökologische Taschen herzustellen.

The Baginning

Mehr über das «Company Programme» von YES

YES ist eine Non-Profit Organisation, die seit über 15 Jahren in der Schweiz tätig ist. Ziel von YES ist es, den Schülerinnen und Schülern das wirtschaftliche Denken in der Praxis zu vermitteln. Daher engagiert sich YES mit dem sogenannten «Company Programme» für Miniunternehmen. Seit 2013 verleihen wir im Rahmen des «Company Programme» von unserem Partner YES den Coop Nachhaltigkeitsaward.

Taten zu diesem Thema

Es ist ein Fehler aufgetreten!
Die Daten konnten nicht abgerufen werden, bitte laden Sie die Seite erneut.